Uitgever:Unveränderte Nachdruck der zweiten um eine Vorrede vermehrten Auflage. Tübingen : J.C.B. Mohr, 1923. Aalen : Scientia Verlag,1960. Reprint 1923-edition. Orig. cloth binding. xxxvi,709 pp. Small ticket on spine. Library stamp.Condition : very goo...
Taal:------------------
Categorie:
Details:Conditie: goed. RECHT
Extra informatie:- Dieses Buch war ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des modernen Rechtspositivismus und bereitete den Weg für Kelsens späteres Hauptwerk, die Reine Rechtslehre (1934). Zentrale Themen des Buches sind: Rechtssatz als Norm: Kelsen definiert den Rechtssatz als eine normative Setzung und grenzt ihn von soziologischen und moralischen Betrachtungen des Rechts ab. Beziehung von Staat und Recht: Der Staat wird als ein System von Normen verstanden, das durch rechtliche Sätze konstituiert wird. Rechtspositivismus: Kelsen entwickelt eine strikt rechtspositivistische Perspektive, die Recht als unabhängig von politischen, moralischen oder soziologischen Aspekten betrachtet. Stufenbau der Rechtsordnung: Bereits hier deutet Kelsen an, dass das Recht aus einer hierarchischen Struktur besteht, die später in der Reinen Rechtslehre als Stufenbau der Rechtsordnung ausgearbeitet wird.