Uitgever:Verkürzte Studienausgabe von 1991 Ausgabe (6. Auflage). Berlin : Springer,1992. 2nd revised ed. Paperback. xii,583 pp. Index. (Springer-Lehrbuch). German text. Conditie: goed
Taal:------------------
Categorie:
Details:Conditie: goed. RECHT
Extra informatie:- Studienausgabe der Auflage 1991 (6. Auflage) von Karl Larenz Methodenlehre der Rechtswissenschaft, ein Klassiker der juristischen Fachliteratur. Dieses Werk gilt bis heute als grundlegendes Werk zur juristischen Methodik im deutschen Sprachraum. Erstmals 1960 erschienen, behandelt es systematisch die Methoden der Gesetzesauslegung, der Subsumtion und der Rechtsfortbildung. Larenz betont dabei die Bedeutung der juristischen Wertung und zeigt, dass Rechtsprechung nie rein mechanisch erfolgen kann, sondern stets auch Gerechtigkeit und Sinnzusammenhänge berücksichtigt werden müssen. Besonders einflussreich ist seine Darstellung der Auslegungsmethoden - grammatikalisch, systematisch, historisch und teleologisch - sowie sein philosophischer Ansatz, der vom deutschen Idealismus, insbesondere Hegel, geprägt ist. Das Werk wurde über Jahrzehnte hinweg an Universitäten verwendet und prägte Generationen von Juristinnen und Juristen. Auch wenn es heute teilweise durch modernere Ansätze ergänzt wird, bleibt Larenz Methodenlehre ein wichtiges Fundament für das Verständnis juristischer Denkweise. Seine klar strukturierte Argumentation macht das Buch auch heute noch Wertvoll.