Die Servitientaxe im 13. Jahrhundert : eine Studie zur Geschichte des päpstlichen Gebührenswesens.

Door: Gottlob, Adolf.


  • ISBN:
  • Uitgever: Amsterdam : P. Schippers,1962. Nachdruck Edition Stuttgart 1903. Orig. cloth binding. Dustjacket. xii,176 pp. (Kirchenrechtliche Abhandlungen 2). Conditie: goed
  • Taal: ------------------
  • Categorie:
  • Details: Conditie: goed. RECHT
  • Extra informatie: - Adolf Gottlob (1857-1930) war ein deutscher Historiker mit Schwerpunkt auf kirchlichen Themen des Mittelalters, darunter Ablasshandel, Kreuzzugsurkunden und Kirchenrecht. Seine detaillierte Analyse der Servitientaxe bietet wertvolle Einblicke in die finanziellen Strukturen der Kirche im 13. Jahrhundert. Die Servitientaxe war eine spezielle Gebühr, die im päpstlichen Finanzwesen des Mittelalters erhoben wurde. Sie wurde von neu ernannten Bischöfen, Äbten und anderen hohen kirchlichen Würdenträgern an die päpstliche Kurie gezahlt, insbesondere für die Ausstellung päpstlicher Urkunden und die Bestätigung ihrer Ämter.
  • € 12.50

Verzendkosten: € 5.50

Voorraad: 1

Boeken zoeken

Nieuwsbrief

Winkelwagen 0

Uitgebreid zoeken

  • Conditions of sale