Uitgever:Mainz : von Hase & Koehler, c1970. Orig. cloth binding. Dustjacket. 281 pp. Stamp on title-page. Conditie: nieuw
Taal:------------------
Categorie:
Details:Conditie: nieuw. RECHT
Extra informatie:From the publisher : Diese grundlegenden Untersuchungen des bekannten Staatsrechtlers Peter Schneider sind ein Wegweiser zum Verständnis des modernen Verfas sungsstaates. Von der Erkenntnis aus, daß Machttraum und Machtfurcht gleichermaßen rechtsfremd sind, bestätigen sich die demokratischen Institutionen im Spannungsverhältnis der Grundrechte als Garantien der Rechtsstaat lichkeit. Versammlungsfreiheit, Offentlichkeitsprinzip, Widerstandsrecht sind integrierte und zu integrierende Bestandteile des gewaltenteilenden Rechtsstaates, an dessen Verfassung der so ziale Prozeß gemessen wird. Eminente Bedeutung kommt hierbei der Verfassungsinterpretation zu, wobei Schneider in Anlehnung an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Schweizerischen Bundesgerichts und im Gegensatz zu den herkömmlichen Interpretationsprinzipien die objektiv - systematische Methode entwickelt. Sie ermöglicht es, die Struktur des Bonner Grundgesetzes transparent zu machen: in der grundsätzlichen Vermutung für die Freiheit.