Ausschuß für Genossenschaftsrecht.

Door: Schubert, Werner (ed.)


  • ISBN: 9783110120165
  • Uitgever: Herausgegeben zusammen mit dem Entwurf des Reichsjustizministeriums von 1938/39 zu einem Genossenschaftsgesetz ; und mit einer Einleitung versehen von Werner Schubert. Berlin : Walter de Gruyter, 1989. Orig. cloth binding. viii,1199 pp. (Akademie ...
  • Taal:
  • Categorie:
  • Details: Conditie: als nieuw. RECHT
  • Extra informatie: - Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Überblick über quellen und Inhalt der Edition -- II.Das Genossenschaftsgesetz von 1889/98 und die Änderungen bis 1936 -- III.Die genossenschaftlichen Spitzenverbände und Zentralbanken -- IV. Die Diskussion zur Reform des Genossenschaftsrechts (1933 --1939) -- V. Die Arbeiten des Genossenschaftsrechtsausschusses (1936-1940) -- VI. Der amtliche Entwurf eines Genossenschaftsgesetzes und Ausblick auf die Reformarbeiten nach 1949 -- VII. Die Mitglieder des Genossenschaftsrechtsausschusses und sonstige Sitzungsteilnehmer -- Die Verhandlungen des Ausschusses für Genossenschaftsrecht der Akademie für Deutsches Recht -- 1. Protokoll der 1. Sitzung vom 24. 2.1936 -- 2. Protokoll der 2. Sitzung vom 21. 4.1936 -- 3 a. Protokoll der 3. Sitzung am 12. 5.1936 (Berlin) -- 3 b. Referat von Johannes Rudolf Werner Werner-Meier: Das Prüfungswesen der Genossenschaften -- 3 c. Referat von Reinhold Letschert: Genossenschaftliches Prüfungswesen -- 4 a. Protokoll der 4. Sitzung am 23. 6.1936 (Berlin) -- 4 b. Referat von Georg Schröder: Sanierung bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung der eingetragenen Genossenschaft -- 4 c. Referat von Johannes Loest: Abwicklung einer Genossenschaft bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung (Konkurs- und Vergleichsverfahren) -- 5. Protokoll der Sitzung der Unterausschusses des Ausschusses für Genossenschaftsrecht am 23. 9.1936 (Berlin): Zur Festsetzung der Stellungnahme des Ausschusses zu Fragen der genossenschaftlichen Organisation -- 6 a. Protokoll der 5. Sitzung am 22. 10.1936 (München) -- 6 b. Referat von Reinhold Letschert: Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft -- 6 c. Referat von Johann Lang: Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft -- 7 a. Protokoll der 6. Sitzung vom 1. 12. 1936 -- 7 b. Referat von Mattha¨us Dötsch: Stellungnahme zu den Berichten von Direktor Reinhold Letschert und Anwalt Dr. Lang -- 7 c. Referat von Hermann Reiner: Zum Bericht: „Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft" von Reinhold Letschert -- 7 c. Referat von Hermann Reiner: Zum Bericht: „Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft" von Reinhold Letschert -- 7 e. Referat von Ernst Heinrich Meyer: Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft -- 8 a. Protokoll der 7. Sitzung vom 19. 12. 1936 -- 8 b. Referat von Wilhelm Schaefer: Zur Vermögensgrundlage der Genossenschaft -- 9 a. Protokoll der 8. Sitzung vom 22. 1.1937 -- 9 b. Referat von Reinhold Henzler: Die Beschra¨nkung der Gescha¨ftsta¨tigkeit der Genossenschaft auf den Kreis ihrer Mitglieder -- 9 c. Referat von Rudolf Ruth: Die Beschra¨nkung der Gescha¨ftsta¨tigkeit der Genossenschaft auf den Kreis ihrer Mitglieder -- 9 d. Referat von Reinhold Henzler: Die genossenschaftlichen Reserven und die genossenschaftliche Gewinnverteilung -- 9 e. Referat von Rudolf Ruth: Reserven und Gewinnverteilung der eingetragenen Genossenschaft -- 10 a. Protokoll der Sitzung vom 16. 3.1937 -- 10 b. Referat von Robert Deumer: Die Aufgaben der Verba¨nde -- 11. Protokoll der Redaktionssitzung des Ausschusses für Genossenschaftsrecht am 16. 4.1937 -- 12. Protokoll der 10. Sitzung vom 28. 4.1937 -- 13. Protokolle der 11. Sitzung vom 24. und 25. 5. 1937 -- 13 a. Protokoll der Sitzung vom 24. 5.1937 -- 13 b. Protokoll der Sitzung vom 25. 5. 1937 -- 13 c. Referat von Norbert Wolf: Das Verha¨ltnis der sta¨ndischen Organisation zu den Genossenschaften -- 13 d. Referat von Ernst Heinrich Meyer: Die Notwendigkeit der Zerlegung der sogenannten großen Genossenschaften -- 13 e. Referat von Mattha¨us Dötsch: Teilung von Großgenossenschaften -- 14. Sitzung vom 3. und 4. 9. 1937 -- a. Protokoll der Sitzungen vom 3. 9. 1937 -- 14 b. Protokoll der Sitzung vom 4. 9. 1937 -- 14 c. Referat von Ludwig Weidmüller: Die Vertreterversammlung als Organ der eingetragenen Genossenschaft -- 14 d. Referat von Reinhold Henzler: Die Vertreterversammlung als Organ der eingetragenen Genossenschaft -- 14 e. Referat von Hermann Reiner: Die Vertreterversammlung als Organ der eingetragenen Genossenschaft -- 15. Protokolle der 13. Sitzung vom 28. und 29.10. 1937 -- a. Protokoll der Sitzung vom 28. 10.1937 -- 15 b. Protokoll der Sitzung vom 29. 10. 1937 -- 15 c. Referat von Johannes Loest: Entwurf zu §§ 43 a bis 43 i mit einer Begründung -- 15 d. Referat von Ludwig Weidmüller: Stellungnahme zu dem Entwurf von Loest -- 15 e. Referat von Rudolf Ruth: Die Mitgliedschaft in marktgebundenen Genossenschaften -- 15 f. Referat von Heinz B. Strub: Die Zwangsmitgliedschaft bei Genossenschaften -- 16 a. Protokoll der 14. Sitzung vom 3. 12. 1937 -- 16 b. Referat von Arnold W. Trumpf: Die Aufgaben der Prüfungs- und Spitzenverba¨nde -- 16 c. Referat von Johann Lang: Die Aufgaben der Prüfungs- und Spitzenverba¨nde (Korreferat) -- 16 d. § 1 GenG in der Fassung des Entwurfs von 1935 -- 17. Protokolle der 15. Sitzung vom 1. und 2. 3. 1938 -- a. Protokoll der Sitzung vom 1. 3. 1938 -- 17 b. Protokoll der Sitzung vom 2. 3.1938 -- 17 c. Referat von Richard Behm: Wesen und Aufgaben der Genossenschaften -- 17 d. Referat von Wilhelm Friedrich: In welchem Umfang können die Neuerungen des Aktiengesetzes vom 30.1. 1937 als Vorbild für die Neugestaltung des Genossenschaftsrechts dienen? -- 17 e. Referat von Friedrich Klausing: In welchem Umfange können die Neuerungen des Aktiengesetzes vom 30.1. 1937 als Vorbild für die Neugestaltung des Genossenschaftsrechts dienen? -- 18. Protokolle der 16. Sitzung vom 2 8 . -- 3 0 . 4. 1938 -- a. Protokoll der Sitzung vom 28. 4. 1938 -- 18 b. Protokoll der Sitzung vom 29. 4. 1938 -- 18 c. Protokoll der Sitzung vom 30. 4. 1938 -- 18 d. Referat von Johann Lang und Reinhold Henzler: Vorschla¨ge zu einer Pra¨ambel und zu § 1 -- 18 e. Referat von Ludwig Weidmüller: Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft bei Genossenschaften -- 18 f. Referat von Heinz Bernhard Strub: Verschmelzung, Umwandlung und Auflösung von Genossenschaften -- 18 g. Referat von Johannes Loest: Entwurf und Begründung zu einem neuen Abschnitt: Rechnungslegung Entwurf für die Neufassung der genossenschaftlichen Bilanzierungsvorschriften in Angleichung an die Vorschriften der §§ 125 --134, 143 und 144 des Aktiengesetzes -- 19. Materialien zur 17. Sitzung am 2. und 3. 6. 1938 Referat von Johannes Loest: Ausgleichspflicht zwischen den Genossen bei Beendigung des Konkurses -- 20. Materialien zur 18. Sitzung vom 29. und 30.11.1938 -- a. Bericht von Robert Deumer: Grundzüge der Rechtsvergleichung zwischen dem deutschen und dem österreichischen Genossenschaftsrecht1 -- 20 b. Referat von Robert Deumer: Grundzüge der Rechtsvergleichung zwischen dem deutschen und dem österreichischen Genossenschaftsrecht -- 20 c. Referat von Otto Maresch: Welche Forderungen stellen die Genossenschaften der Ostmark an das neue Genossenschaftsrecht? -- 20 d. Referat von Otto Weipert: Ergibt sich aus den Erfahrungen der Rechtsprechung des Reichsgerichts über die Haftung des Vorstandes der eingetragenen Genossenschaft ein Bedürfnis zur A¨nderung des Genossenschaftsgesetzes -- 21. Materialien zur 19. Sitzung vom 15. und 16.12.1938 -- a. Pressenotiz in den Bla¨ttern für Genossenschaftswesen 1939, S. 53 -- 21 b. Referat von Ludwig Weidmüller: Empfiehlt sich die Schaffung einer Schiedsstelle bei Streitigkeiten zwischen Prüfungsverband und Genossenschaft -- 21c. Referat von Heinrich Drost: Das Sonderstrafrecht des Genossenschaftsgesetzes und die Frage seiner Umgestaltung -- 22. Materialien zur 20. Sitzung vom 27. und 28. 6. 1939 -- a. Pressenotiz in den Bla¨ttern für Genossenschaftswesen 1939, S. 416 -- 22 b. Referat von Ludwig Weidmüller: Rechtsfragen zur Einzahlungspflicht auf den Gescha¨ftsanteil -- 23 a. Protokoll der Sitzung vom 21.11. 1940 -- 23b. Referat von Reinhold Henzler: Mitgliedergescha¨ft, Marktrisiko, Rückvergütung -- Anhang -- I. Das Recht der deutschen Genossenschaften. Denkschrift des Ausschusses für Genossenschaftsrecht der Akademie für Deutsches Recht. Vorgelegt von dessen Vorsitzenden Ministerpra¨sident a. D. Walter Granzow, Berlin (Arbeitsberichte der Akademie für Deutsches Recht, Nr. 16), Tübingen 1940 -- II. Entwürfe des Reichsjustizministeriums -- Personenregister -- Sachregister
  • € 120.00

Voorraad: 1

Boeken zoeken

Nieuwsbrief

Winkelwagen 0

Uitgebreid zoeken

  • Conditions of sale