Die Domänenfrage im deutschen Verfassungsrecht des 19. Jahrhunderts.

Door: Klein, Winfried.


  • ISBN: 9783428122097
  • Uitgever: Berlin : Duncker & Humblot, 2007. Paperback. 242 pp. (Schriften zur Verfassungsgeschichte; Band 78). Conditie: goed
  • Taal:
  • Categorie:
  • Details: Conditie: goed. RECHT
  • Extra informatie: - Gestützt auf eingehende Archivrecherchen weist der Autor nach, dass im 19. Jahrhundert meist nur die deutschen Fürstentümer Rechtspersönlichkeit erlangten, die staatliches Domäneneigentum kannten. Neben diesem Aspekt hatte die Lösung der Domänenfrage auch finanzielle Auswirkungen. In den Fürstentümern ohne staatliches Domäneneigentum blieb es bei der Ertragshoheit der fürstlichen Kammer. Die Stände hatten dort das Steuerbewilligungsrecht und gelegentlich schon Jahre vor 1848/49 ein Ausgabenbewilligungsrecht. Der Verfasser weist nach, dass sich dieses weitgehend auf die aus Steuermitteln zu tätigenden Ausgaben beschränkte. Auf die Ausgaben der fürstlichen Kammer hatten die Stände keinen Einfluss.
  • € 20.00

Voorraad: 1

Boeken zoeken

Nieuwsbrief

Winkelwagen 0

Uitgebreid zoeken

  • Conditions of sale