Die Wiedergeburt der Rechtskultur in Italien durch die wissenschaftliche Lehre : eine Darlegung der Entfaltung des gemeinen italienischen Rechts und seiner Justizkultur im Mittelalter unter dem Einfluss der herrschenden Lehre der Gutachtenprax...

Door: Engelmann, Woldemar.


  • ISBN: 9783511002053
  • Uitgever: Aalen : Scientia Verlag,Reprint 1938-edition. Orig. cloth binding. xxiv,585 pp. Verlagsneu. Conditie: nieuw
  • Taal: ------------------
  • Categorie:
  • Details: Conditie: nieuw. RECHT RECHT
  • Extra informatie: - Woldemar Engelmann (1865-1942) legt in diesem klassischen juristischen Werk eine fundierte rechtsgeschichtliche Untersuchung über die Wiederbelebung der Rechtskultur in Italien im Hochmittelalter vor - besonders ab dem 11./12. Jahrhundert, im Kontext der glossatorischen Rechtsschule von Bologna. Er untersucht die Entwicklung des sog. gemeinen Rechts (ius commune), das sich aus dem römischen Recht (Corpus iuris civilis) und dem kanonischen Recht zusammensetzte und über die Universitäten, Gutachten und Gerichtspraxis in weiten Teilen Europas wirksam wurde. Er beschreibt die Bedeutung der Universität Bologna als Wiege der modernen Rechtswissenschaft, die Rolle der Rechtsgelehrten (Doctores) in der Justiz: über Gutachten (consilia) und Kommentierung des römischen Rechts (Irnerius, Accursius, Bartolus, u.a.). Die Entstehung einer professionellen Richterschaft, die sich auf wissenschaftlich entwickelte Rechtslehren stützt. Auch der Sindikatsprozess als ein Mechanismus zur Kontrolle richterlicher Tätigkeit: Richter mussten sich nach ihrer Amtszeit verantworten.
  • € 58.00

Verzendkosten: € 5.50

Voorraad: 1

Boeken zoeken

Nieuwsbrief

Winkelwagen 0

Uitgebreid zoeken

  • Conditions of sale