Decretorum libri XX : ex consiliis et orthodoxorum patrum decretis, tum etiam diversarum nationum synodis seu loci communes congesti.

Door: Burchard von Worms.


  • ISBN: 9783511092177
  • Uitgever: Herausgegeben von Gérard Fransen und Theo Kölzer. Aalen : Scientia Verlag,1992. Ergänzte Neudruck der Editio princeps Köln 1548, Hardcover. 561 pp, 1 folding chart. Latin text. Conditie: nieuw
  • Taal: ------------------
  • Categorie:
  • Details: Conditie: nieuw. RECHT
  • Extra informatie: - Die Decretorum Libri XX des Burchard von Worms (ca. 965-1025) sind eine der bedeutendsten kirchenrechtlichen Sammlungen des Hochmittelalters. Sie entstanden zwischen 1008 und 1012 und blieben bis zur Veröffentlichung des Decretum Gratiani im 12. Jahrhundert das maßgebliche Werk des kirchlichen Rechts. Burchard sammelte darin kanonische Bestimmungen aus Konzilsbeschlüssen, päpstlichen Dekretalen und biblischen sowie patristischen Texten. Seine Sammlung wurde intensiv rezipiert und in der zeitgenössischen Kanonistik oft in Form sogenannter Brocarda (kurze Lehrsätze oder Maximen) zitiert. Die Decretorum Libri XX sind systematisch in zwanzig Bücher gegliedert und behandeln Themen wie Kirchenorganisation, Sakramente, Klerus, Ehe- und Strafrecht. Besonders bekannt ist das 19. Buch, die Corrector et Medicus, eine Beicht- und Bußordnung, die detaillierte Sündenregister enthält und wertvolle Einblicke in die Moral- und Sozialgeschichte des Mittelalters bietet. Diese 1992 erschienene Scientia-Ausgabe mit Einleitung und Kommentar in Deutsch von Gérard Fransen und Theo Kölzer stellt eine kritische Edition des Werks dar, die den historischen Kontext, die Quellen und die Wirkungsgeschichte berücksichtigt. Sie erleichtert den Zugang zu diesem zentralen kirchenrechtlichen Text und unterstreicht seine Bedeutung für das mittelalterliche Rechtssystem.= The Decretorum Libri XX by Burchard of Worms (c. 965–1025) is one of the most significant collections of canon law from the High Middle Ages. It was compiled between 1008 and 1012 and remained the definitive work of ecclesiastical law until the publication of the Decretum Gratiani in the 12th century. In this collection, Burchard gathered canonical provisions from council decrees, papal decretals, as well as biblical and patristic texts. His compilation was widely received and frequently cited in contemporary canon law in the form of so-called Brocarda (short legal maxims or principles). The Decretorum Libri XX is systematically divided into twenty books, covering topics such as church organization, sacraments, the clergy, marriage, and criminal law. Particularly well-known is the 19th book, Corrector et Medicus, a penitential handbook that contains detailed lists of sins and offers valuable insights into the moral and social history of the Middle Ages. This 1992 Scientia edition, with an introduction and commentary in German by Gérard Fransen and Theo Kölzer, provides a critical edition of the work, considering its historical context, sources, and impact. It facilitates access to this essential canonical text and highlights its significance for the medieval legal system.
  • € 110.00

Verzendkosten: € 5.50

Voorraad: 1

Boeken zoeken

Nieuwsbrief

Winkelwagen 0

Uitgebreid zoeken

  • Conditions of sale