 |
Die peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V : Constitutio criminalis Carolina. |
Kohler, Joseph & Willy Scheel (eds.) |
€ 45.00 |
|
|
 |
Die Philosophie des Aristoteles in ihrem inneren Zusammenhange, mit besonderer Berücksichtigung des philosophischen Sprachgebrauchs, aus dessen Schriften entwickelt. |
Biese, Franz. |
€ 149.00 |
|
|
 |
Die Philosophie des Plotin. |
Kirchner, Karl Hermann. |
€ 30.00 |
|
|
 |
Die philosophische Grundlegung des erziehenden Unterrichts bei Herbart. |
Klafkowski, Maximilian. |
€ 25.00 |
|
|
 |
Die Phönizier. Band I : Untersuchungen über die religion und die gottheiten der Phönizier, mit Rücksicht auf die verwandten Culte der Carthager, Syrer, Babylonier, Assyrer, der Hebräer und der Aegypter; Band 2. Das phönizische altertum. Thei... |
Movers, Franz Karl. |
€ 236.50 |
|
|
 |
Die politische Klausel in den Konkordaten. Staat und Bischofsamt. |
Weber, Werner. |
€ 15.00 |
|
|
 |
Die politische Stellung der deutschen Reichsabteien während des Investiturstreites. |
Feierabend, Hans. |
€ 35.00 |
|
|
 |
Die politisch-ökonomische Nationaleinheit der Deutschen : Aufsätze aus dem Zollvereinsblatt und andere Schriften der Spätzeit (Schriften, Reden, Briefe ; Band 7). |
List, Friedrich. |
€ 39.00 |
|
|
 |
Die Polizeigesetzgebung zur Wirtschafts- und Arbeitsordnung der Mark Brandenburg in der frühen Neuzeit. |
Schulze, Reiner. |
€ 27.00 |
|
|
 |
Die Posaune des jüngsten Gerichts über Hegel den Atheisten und Antichristen. |
Bauer, Bruno. |
€ 20.00 |
|
|
 |
Die Päpste als Richter über die deutschen Könige von der Mitte des 11. bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts : ein Beitrage zur Geschichte des päpslichen Einflusses in Deutschland. |
Domeier, Victor. |
€ 19.00 |
|
|
 |
Die päpstlichen Kanzleiordnungen von 1200-1500. |
Tangl, Michael. |
€ 90.00 |
|
|
 |
Die Prämonstratenser des 12. Jahrhunderts und Ihre Bedeutung für das nordöstliche Deutschland : ein Beitrag zur Geschichte der Christianisierung des Wendenlandes. |
Winter, Franz |
€ 47.50 |
|
|
 |
Die Prozesse des Adels vor dem Stadtgericht Babenhausen (1355-1485). |
Schmidt, Rainer. |
€ 25.50 |
|
|
 |
Die prozessualische Konsumtion im klassischen römischen Recht. |
Bekker, Ernst Immanuel. |
€ 37.00 |
|
|
 |
Die Quelle alles Übels : Betrachtungen über die preußische Verfassungskrisis. |
Frantz, Konstantin. |
€ 33.00 |
|
|
 |
Die Quellen des Kirchenhistorikers Sozomenos. |
Schoo, Georg. |
€ 23.00 |
|
|
 |
Die Quellen zur Geschichte der Diadochenzeit. |
Schubert, Rudolph. |
€ 38.00 |
|
|
 |
Die Rechts- und Einredeverzichtsformeln (Renuntiationes) der deutschen Urkunden des Mittelalters vom 13. bis zum 15. Jahrhundert. |
Schlosser, Hans. |
€ 12.50 |
|
|
 |
Die Rechtsanwendbarkeits-Normen. |
Giesker-Zeller, Heinrich. |
€ 16.00 |
|
|