 | Das römische Dotalrecht : eine zivilistische Abhandlung. | Tigerström, Friedrich Wilhelm von. | € 117.00 |
|
 | Das römische Inquisitionsverfahren in Deutschland bis zu den Hexenprozessen. | Flade, Paul. | € 18.00 |
|
 | Das Rätsel der Gesellschaft. Zur erkenntnis-kritischen Grundlegung der Sozialwissenschaft. | Adler, Max. | € 48.00 |
|
 | Das schlesische Landrecht oder eigentlich Landrecht des Fürstentums Breslau von 1356, an sich und in seinem Verhältnis zum Sachsenspiegel dargestellt. Beigefügt sind 1. einige Nachträge zu der Schrift über das alte magdeburgische und hallisch... | Gaupp, Ernst Theodor | € 39.00 |
|
 | Das Soziologische in Kants Erkenntniskritik : ein Beitrag zur Auseinandersetzung zwischen Naturalismus und Kritizismus. | Adler, Max. | € 65.00 |
|
 | Das staatsrechtliche Verhältnis Schlesiens zu Polen, Böhmen und dem Reich während des Mittelalters (Anfang des 10. Jahrhunderts bis 1526). | Grawert-May, Gernot von. | € 32.00 |
|
 | Das Stadt- und das Landrechtsbuch Ruprechts von Freising : ein Beitrag zur Geschichte des Schwabenspiegels. | Ruprecht von Freising. | € 48.00 |
|
 | Das Stadtrecht von München nach bisher ungedruckten Handschriften mit Rücksicht auf die noch geltenden Rechtssätze und Rechtsinstitute herausgegeben. | Auer, Franz. | € 76.00 |
|
 | Das Strafrecht des deutschen Mittelalters. Band 1: Die Verbrechen und ihre Folgen im allgemeinen; Band 2: Die einzelnen Verbrechen. | His, Rudolf. | € 125.00 |
|
 | Das Strafrecht im Rechte der Papyri. | Taubenschlag, Rafael. | € 20.00 |
|
 | Das System der Rechtsgüterordnung in der deutschen Strafgezetgebung seit 1532. | Würtenberger, Thomas. | € 39.00 |
|
 | Das Unrechtsbewußtsein in der schuldlehre des Strafrechts. Zugleich ein Leitfaden durch die moderne Schuldlehre. | Kaufmann, Arthur. | € 35.00 |
|
 | Das Verhältnis Kaiser Friedrichs II zu den Päpsten seiner Zeit : mit Rücksicht auf die Frage nach der Entstehung des Vernichtungskampfes zwischen Kaisertum und Papsttum. | Köhler, Carl. | € 35.00 |
|
 | Das Versprechen als Verpflichtungsgrund im heutigen Recht. Eine germanistische Studie. | Siegel, Heinrich. | € 25.00 |
|
 | Das Verwandtschaftsbild des Sachsenspiegels und seine Bedeutung für die sächsische Erbfolgeordnung. | Stutz, Ulrich. | € 15.00 |
|
 | Das Volk im Staatsdenken Friedrichs des Großen. | Büchsel, Hans-Wilhelm. | € 16.00 |
|
 | Das Wechselrecht nach dem Bedürfnisz des Wechselgeschäfts im neunzehnten Jahrhundert. | Einert, Karl. | € 75.00 |
|
 | Das Weinungeld der Reichsstadt Frankfurt am Main. Die Entwicklungsgeschichte einer Getränkesteuer in Mittelalter und Neuzeit im Zusammenhang mit dem sogenannten Kingenheimer-Prozeß. | Habich, Wolfgang. | € 24.00 |
|
 | Das Wesen der spartanischen Staatsordnung nach ihren lebensgesetzlichen- und bodenrechtlichen Voraussetzungen. | Meier, Theodor. | € 14.00 |
|
 | Das Witzenhäuser Stadtbuch 1530-1612 und ergänzende Quellen. (Studia Wizzenhusana, 1). | Eckhardt, Karl August (ed.) | € 79.00 |
|